Die nach der Besetzung Frankreichs und vor dem Überfall auf die Sowjetunion verbliebenen europäischen Hauptrivalen Deutschland und Großbritannien führten einen unnachgiebigen Krieg, der vor allem als Luft- und Bombenkrieg verheerende Auswirkungen hatte.
Doch es waren nicht nur Militärangehörige, die diesen Krieg führten.
Die Zivilbevölkerung beider Länder war gezwungen an der „Heimatfront“ zu kämpfen und zu leiden. Evakuierungen aus den bedrohten Städten, Rationierungen von Lebensmitteln und fast allen Waren, die harte, gefährliche Arbeit in der Kriegsindustrie, die ständige Angst vor und der Tausendfache Tod bei Bombenangriffen bestimmten das Leben der britischen und die deutschen Zivilbevölkerung. Und die schwerste Last an diesen Heimatfronten trugen die Frauen!
Kapitel/Inhaltsschwerpunkte:
- Evakuierungen - Großbritannien
- Evakuierungen - Deutschland
- Bomben auf Deutschland
- Bomben auf Großbritannien
- Rationierungen - Deutschland
- Rationierungen - Großbritannien
- Frauen im Krieg – Deutschland
- Frauen im Krieg - Großbritannien